”Two spirits who want to do what two bodies can”
Bent Branderup hat sein Leben der Reitkunst gewidmet. Ständig reflektiert er die alten Meister, seine Arbeit mit den Pferden und den Schülern. Natürlich fließen neueste Erkenntnisse aus Medizin, Therapie, Hippologie in seine Forschungen ein. Die Reitkunst ist eine lebenslange Reise für ihn geworden, mit dem Ziel, das Wissen vergangener Zeiten wieder aufleben zu lassen. Er unterrichtet Menschen und Pferde im Sinne der Akademischen Reitkunst.
Es wird wieder 8 Teilnehmern die Möglichkeit gegeben sich mit ihrem eigenen Pferd von Bent Branderup fördern zu lassen. Darüber hinaus kann man als Zuschauer die Ausbildung verfolgen. Sie nehmen auch am Theorieunterricht teil.
In den Kurskosten sind zweimal Mittagessen (Vegetarier bitte kurze Nachricht schicken), sowie Kaffee, Tee und Kuchen inbegriffen. Bei Kälte kann man den Unterricht auch im geheizten Reiterstüberl
mitverfolgen. Unabhängig vom Wetter empfehlen wir Ihnen, sich Decken und Sitzunterlagen mitzunehmen. Mittels Head-Set sind die Ausführungen von Bent Branderup auch hier gut zu verstehen.
Unterrichtssprache ist deutsch. Leider können wir nur komplette Kursplätze anbieten (sie können aber gerne einer anderen Person den zweiten Tag abtreten). Das Wochenendseminar beginnt am
Samstag um 9 Uhr und endet am Sonntag gegen 15 Uhr. Bitte haben sie Verständniss dafür, daß während unseren Wochenendseminaren keine Fremdhunde in die Oberschwaig mitgebracht werden
dürfen.
Bent Branderup speaks german during the clinic. Unfortunately we only offer complete clinic spaces. The clinic beginns at 9 am and ends on sunday at 3 pm. The costs include lunch on
saturday and sunday, coffee, tea and cake. If you like vegetarian food for lunch, please send me a note. We are sorry, but guest-dogs are not allowed to bring during our clinic
weekends.
Ablauf Samstag (Sonntag ist der gleiche Ablauf wie Samstag vormittag, jedoch voraussichtlich Beginn 8 Uhr):
09.00 - 10.00 Uhr Theorie 1. Teil
10.00 - 14.00 Uhr 8 ReiterInnen
14.00 - 15.00 Uhr Mittagspause
15.00 - 16.00 Uhr Theorie 2. Teil
16.00 - 20.00 Uhr 8 ReiterInnen
Die nächsten Termine finden am 20./21.3.2021 und 16./17.10.2021 statt.
ABGESAGT Am 25. und 26. April 2020 ist es wieder so weit. Alex kommt zu uns in die Oberschwaig. Alex ist neben dem Vaquero Horsemanship auch in den verschiedensten anderen Reitweisen zu Hause. Im Laufe seiner Arbeit mit Pferden hat er sich ein enormes Fachwissen angeeignet. Dieses Wissen vermittelt er seinen Schülern mit Leichtigkeit und holt jeden Schüler dort ab, wo er gerade steht. Zudem schult er in seinem Unterricht das bewußte und faire Arbeiten mit dem Partner Pferd. Mehr über Alex findet Ihr unter: http://vaquero-horsemanship.com/
Der Kurs ist für Reiter und Zuschauer aus allen Reitweisen geeignet, die sich für das Reiten nach der altkalifornische Reitweise, das Reiten mit Bosal, das Reiten mit Garocha oder auch für das
Arbeiten mit Rindern (Steckenstier Ferdinand ist wieder mit dabei) interessieren. Ausrüstung und Ausbildungsstand des eigenen Pferdes sind dabei völlig unerheblich. Zum Kurs bringt er Bosals in
ausreichender Menge mit, damit jeder, der dies wünscht, mit seinem Pferd praktische Erfahrungen mit dem Bosal machen kann.
Kursinhalte sind die korrekte Anpassung und der korrekte Umgang mit dem Bosal, die Hilfengebung in der täglichen gymnastizierenden Arbeit mit dem Pferd, sowie vorbereitendes Training zur späteren
Arbeit am Rind. Ebenfalls möglich ist als angewandtes Reiten mit dem Bosal die Arbeit an der Garrocha oder mit dem Lasso.
Info und Anmeldung: Karin // info@rib-shop.de
Academic Art of Riding UNTERRICHTSTAG
Am Mittwoch den 24.6.2020 kommt Bent Branderup Trainerin Annika Keller in die Oberschwaig. Wir freuen uns schon sehr! Es handelt sich um eine stallinterne Weiterbildung. Die Halle wird für den Unterricht nicht gesperrt sein - wir bitten jedoch um Rücksichtnahme und Wohlwollen.
save the date
Chris Dahlgren, Meister der akademischen Reitkunst, kommt zu uns an die Oberschwaig!
25. und 26.07.2020
Die Praxisplätze sind bereits vergeben, Zuschauerplätze sind noch verfügbar
Anmeldung bitte per Mail an:
katrin.siewerth@klinikum-ingolstadt.de
ABGESAGT
Academic Art of Riding UNTERRICHTSTAG
Am Freitag den 21.2.2020 kommt Bent Branderup Trainerin Kristina Winholz in die Oberschwaig. Wir freuen uns schon sehr! Zuschauer sind willkommen. Es handelt sich um eine stallinterne Weiterbildung. Die Halle wird für den Unterricht nicht gesperrt sein - wir bitten jedoch um Rücksichtnahme und Wohlwollen.
Academic Art of Riding UNTERRICHTSTAG
Am Freitag den 23.10.2020 kommt Kathrin Branderup Tannous wieder in die Oberschwaig. Wir freuen uns auf diese Fortsetzung! Zuschauer sind willkommen. Es handelt sich um eine stallinterne Weiterbildung. Die Halle wird für den Unterricht nicht gesperrt sein - wir bitten jedoch um Rücksichtnahme und Wohlwollen.