”Two spirits who want to do what two bodies can”
Bent Branderup hat sein Leben der Reitkunst gewidmet. Ständig reflektiert er die alten Meister, seine Arbeit mit den Pferden und den Schülern. Natürlich fließen neueste Erkenntnisse aus Medizin, Therapie, Hippologie in seine Forschungen ein. Die Reitkunst ist eine lebenslange Reise für ihn geworden, mit dem Ziel, das Wissen vergangener Zeiten wieder aufleben zu lassen. Er unterrichtet Menschen und Pferde im Sinne der Akademischen Reitkunst.
Es wird wieder 8 Teilnehmern die Möglichkeit gegeben sich mit ihrem eigenen Pferd von Bent Branderup fördern zu lassen. Darüber hinaus kann man als Zuschauer die Ausbildung verfolgen. Sie nehmen auch am Theorieunterricht teil.
Es gibt keine Tageskasse und Zahlung vor Ort ist nicht möglich. Bitte überweist den Betrag vorab nach Bestätigung der Anmeldung (über zora@zorarot.com). Die Plätze sind begrenzt.
Die Veranstaltung kann - soweit im
Moment absehbar ist, ohne Einschränkungen stattfinden. Wir werden die Rahmenbedingungen den zum Zeitpunt des Seminars geltenden Regelungen anpassen. Wer unter Krankheitssymptomen leidet, sollte
bitte nicht zur Veranstaltung kommen.
In den Kurskosten ist am Samstag Mittag ein Sandwich, sowie Kaffee, Tee und Kuchen inbegriffen. Bringt bitte eigene Tassen mit! Unabhängig vom Wetter empfehlen wir Ihnen, sich Decken und Sitzunterlagen mitzunehmen. Auch die Theorie findet in der Reithalle statt. Mittels Head-Set sind die Ausführungen von Bent Branderup gut zu verstehen. Unterrichtssprache ist deutsch. Leider können wir nur komplette Kursplätze anbieten (sie können aber gerne einer anderen Person den zweiten Tag abtreten). Das Wochenendseminar beginnt am Samstag um 9 Uhr und endet am Sonntag gegen 15 Uhr. Bitte haben sie Verständniss dafür, daß während unseren Wochenendseminaren keine Fremdhunde in die Oberschwaig mitgebracht werden dürfen.
Ablauf Samstag (Sonntag ist der gleiche Ablauf wie Samstag vormittag, jedoch Beginn 8 Uhr):
09.00 - 10.00 Uhr Theorie 1. Teil
10.00 - 14.00 Uhr 8 ReiterInnen
14.00 - 15.00 Uhr Mittagspause
15.00 - 16.00 Uhr Theorie 2. Teil
16.00 - 20.00 Uhr 8 ReiterInnen
Wir wollen den
Nachwuchs unterstützen! Daher dürfen Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren den Kurs als Begleitung eines erwachsenen Teilnehmers kostenfrei besuchen. Und bis zum 16. Lebensjahr zahlen sie
lediglich die Hälfte als Theorieteilnehmer.
13.4.2025
DEN TRAGEAPPERAT DES PFERDES VOM BODEN AUS TRAINIEREN
mit Claudia Strauß
21.06.2025
TRAILPARCOUR
mit Andraz Obermeier
2.11.2025
SENSOMOTORISCHES PFERDETRAINING
mit Claudia Strauß